
‚Wir sind Kornwestheim!‘ im Rahmen des Stadtfests am 16./17. September 2023
Am Samstag, den 16. September 2023 (10:00 – 13:00h und 14:00 – 17:00h) und am Sonntag, den 17 September 2023 (10:00 – 14:00h) findet unser
Am Samstag, den 16. September 2023 (10:00 – 13:00h und 14:00 – 17:00h) und am Sonntag, den 17 September 2023 (10:00 – 14:00h) findet unser
Die heißen Tage nehmen zu – nicht nur ganz aktuell, sondern auch über die vergangenen Jahre und Jahrzehnte betrachtet. Die Arbeitsgruppe „Umwelt und Klima“ der
Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim hat bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad ein neues Kunstwerk für die REWE-Wand an der Stuttgarter Straße kreiert. Die Idee stammt
Spannend zu hören, mit welchen Herausforderungen die anderen Städte und Kommunen des Projekts ‚Zukunftswerkstatt Kommunen‘ zu kämpfen haben! Am 13./14. Juni 2023 kamen Vertreter/-innen aus
Der ein oder andere Wand sieht doch noch etwas grau aus… Das soll sich nun mit unserem Mal-Projekt ändern. Angeregt von der AG ‚Generationenübergreifendes Miteinander‘
Angeregt durch die AG Integration und Teilhabe lasen Claudia Lychacz und Meike Bachem im Generationen-Café auf einfacher Sprache vor. Es war wirklich schön zu hören,
Zur Vorstellung der Zukunftswerkstatt am 24.5.2023 kamen bereits Engagierte, Zufallsbürger/-innen und Neugierige, die erfahren wollten, welche Projekte aktuell in der Umsetzung sind. Die Zukunftswerkstatt setzt
Am Donnerstag, den 25.5.2023, um 16h, werden im Generationen-Café Geschichten auf einfacher Sprache vorgelesen. Bei der einfachen Sprache steht die Verständlichkeit im Vordergrund: es wird
Was macht die Zukunftswerkstatt Kornwestheim? Das Projekt, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, setzt sich mit Themen des demografischen Wandels auseinander. In
Urban Gardening: was bedeutet das und wie/wo kann ich loslegen?Maria Frece, Leiterin des Vereins Urban Gardening in Kornwestheim, hält am Montag, den 22.5.2023 um 17h