KORNWESTHEIM
IM WANDEL

KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Das Modellprojekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ wurde in den Jahren 2021 bis 2024 vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es unterstützte 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Die Stadt Kornwestheim nahm als einzige Kommune in Baden-Württemberg teil. Nach Abschluss des Modellprojektes wurde die ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ab 2025 mit städtischen Mitteln fortgeführt. 

Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ unterstützt 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Kornwestheim ist als einzige Kommune in Baden-Württemberg ausgewählt worden. Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ist auf drei Jahre ausgelegt und wird von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit der Stadt Kornwestheim geführt.

Neues

Spaziergang zum ‚Gleisbeet‘ und Vorstellung Urban Gardening Projekt am Donnerstag, 31. Juli 2025

Aus einer ehemaligen Brache ist ein grünes Gemeinschaftsprojekt entstanden: das ‚Gleisbeet‘. Die Stadt Kornwestheim stellt engagierten Bürgerinnen und Bürgern eine Fläche für Urban...

Gemeinsam gegen Einsamkeit: Vortrag, Musik und eine biografische Gesprächsrunde am Freitag, 18. Juli 2025

Ortsverein Kornwestheim der AWO Gemeinsam gegen Einsamkeit Einsamkeit verstehen, Gemeinschaft stärken, Zusammenwachsen Einsamkeit betrifft viele – doch gemeinsam können wir etwas dagegen tun.Diese...

Kornwestheim spielt Boule: am 30. Juli/6. August/4. September/11. September 2025

Boule ist ein Gemeinschaftsspiel im Freien und kann von jeder und jedem schnell erlernt werden.In den Schulferien wollen wir gemeinsam Zeit verbringen und etwas Neues ausprobieren. In unserer Stadt...

Kornwestheim spaziert! Besuch der Baustelle Große Pflugfelder Brücke. Weitere Termine am 30. Juli / 24. September / 8. Oktober / 5. November / 3. Dezember 2025

Blick hinter die Kulissen: Baustellenführung an der Großen Pflugfelder Brücke Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim hat ein echtes Highlight im Programm: An verschiedenen Termine bis Jahresende erhalten...

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

Nach oben scrollen