KORNWESTHEIM
IM WANDEL

KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Das Modellprojekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ wurde in den Jahren 2021 bis 2024 vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es unterstützte 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Die Stadt Kornwestheim nahm als einzige Kommune in Baden-Württemberg teil. Nach Abschluss des Modellprojektes wurde die ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ab 2025 mit städtischen Mitteln fortgeführt. 

Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ unterstützt 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Kornwestheim ist als einzige Kommune in Baden-Württemberg ausgewählt worden. Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ist auf drei Jahre ausgelegt und wird von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit der Stadt Kornwestheim geführt.

Neues

Gemeinsam in Kornwestheim: Spaziergang zum Schulmuseum Nordwürttemberg am Samstag, 8. Februar 2025 um 14:00 Uhr

Schulmuseum NordwürttembergUnser nächster Spaziergang aus der Serie Gemeinsam in Kornwestheim führt uns zum Schulmuseum Nordwürttemberg in der Schillerstraße. An diesem Tag ist das Museum am...

Neue Schwätzbänkle stehen nun im Salamander Stadtpark

Neue Schwätzbänkle stehen nun im Salamander-Stadtpark Die beiden neuen Schwätzbänkle, die Ende November mit viel Liebe bei unserer Advent-Werkstatt in der Johanneskirche entstanden sind, stehen nun im...

Abschlussveranstaltung der Zukunftswerkstatt Kornwestheim – aber es geht weiter!

Am Mittwoch, 4. Dezember 2024 fand die Abschlussveranstaltung der Zukunftswerkstatt Kornwestheim in ‚Das K‘ statt. Oberbürgermeister Herr Nico Lauxmann eröffnete die Veranstaltung, auch...

Gemeinsam in Kornwestheim: bei den KornBest-Agern (selbstbestimmte Pflege-Wohngemeinschaft)

Am 7. Dezember 2024 fand der letzte Spaziergang der Reihe ‚Gemeinsam in Kornwestheim‘ statt. Dabei haben wir das neue Modellprojekt ‚Selbstbestimmte Pflege-Wohngemeinschaft in...

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

Nach oben scrollen