Einige Bürgerinnen und Bürger erinnern sich sicher noch an das CO₂rnwestheim-Umweltspiel – ein spielerisches Bildungsprojekt für Vorschul- und Grundschulkinder, das 2024 von der Zukunftswerkstatt Kornwestheim (ZWK) entwickelt wurde.

Die ZWK gründete damals eine Arbeitsgruppe, in der sieben Zweitklässlerinnen und Zweitklässler sich nachmittags spielerisch mit Klima- und Umweltthemen auseinandersetzten. Anschließend gestalteten sie Bilder mit Kornwestheimer Motiven, begleitet vom Künstler Michael Bischof und ZWK-Mitstreiter Reiner Folke. Auf Basis dieser Werke entwickelte Herr Folke die Spielstationen und schuf so das CO₂rnwestheim-Umweltspiel – auch in einer versandfertigen Version.

Anfang 2025 wurde das Spiel von der Ludwigsburger Energieagentur (LEA) entdeckt und für das landkreisweite Umweltbildungsprogramm leicht angepasst. Die LEA bietet verschiedene Workshops für unterschiedliche Klassenstufen an, darunter den Workshop „E-mission“ für Erst- und Zweitklässlerinnen und -klässler. Hier kommt das CO₂rnwestheim-Umweltspiel nun zum Einsatz – und jedes teilnehmende Kind erhält ein eigenes Exemplar für zuhause.

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim freut sich, dass das ursprüngliche Konzept erhalten bleibt und nun noch mehr Kinder spielerisch für Klima- und Umweltschutz begeistert werden.

Weitere Informationen zum Umweltbildungsprogramm der LEA:

🔗 https://www.lea-lb.de/angebote/kommunen/klimaschutz-an-kitas-un

0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen