KORNWESTHEIM
IM WANDEL

KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Das Modellprojekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ wurde in den Jahren 2021 bis 2024 vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es unterstützte 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Die Stadt Kornwestheim nahm als einzige Kommune in Baden-Württemberg teil. Nach Abschluss des Modellprojektes wurde die ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ab 2025 mit städtischen Mitteln fortgeführt. 

Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ unterstützt 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Kornwestheim ist als einzige Kommune in Baden-Württemberg ausgewählt worden. Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ist auf drei Jahre ausgelegt und wird von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit der Stadt Kornwestheim geführt.

Neues

Vier Generationen malen für die Eisenbahn-Stadt

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim hat bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad ein neues Kunstwerk für die REWE-Wand an der Stuttgarter Straße kreiert. Die Idee stammt von Albrecht Bäuerle von...

Regionales Werkstatt Treffen in Kornwestheim

Spannend zu hören, mit welchen Herausforderungen die anderen Städte und Kommunen des Projekts ‚Zukunftswerkstatt Kommunen‘ zu kämpfen haben! Am 13./14. Juni 2023 kamen Vertreter/-innen aus...

Der REWE-Wand wird von uns bemalt

Der ein oder andere Wand sieht doch noch etwas grau aus… Das soll sich nun mit unserem Mal-Projekt ändern. Angeregt von der AG ‚Generationenübergreifendes Miteinander‘ bemalen Ältere...

Erste Vorlesung auf einfacher Sprache

Angeregt durch die AG Integration und Teilhabe lasen Claudia Lychacz und Meike Bachem im Generationen-Café auf einfacher Sprache vor. Es war wirklich schön zu hören, wie eine Geschichte mit so...

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

Nach oben scrollen