
Vortrag zu Urban Gardening, 22.5.2023, um 17h
Urban Gardening: was bedeutet das und wie/wo kann ich loslegen?Maria Frece, Leiterin des Vereins Urban Gardening in Kornwestheim, hält am Montag, den 22.5.2023 um 17h
Urban Gardening: was bedeutet das und wie/wo kann ich loslegen?Maria Frece, Leiterin des Vereins Urban Gardening in Kornwestheim, hält am Montag, den 22.5.2023 um 17h
Das nächste Projekt der Zukunftswerkstatt „Kornwestheim im Wandel“ steht in den Startlöchern. Die Arbeitsgruppe „Generationsübergreifendes Miteinander“ hat ein Urban-Gardening-Projekt in Kornwestheim angeregt und ist mittlerweile
Der erste Spiele-Nachmittag im Generationen-Café in der Hermannstr. 12 findet am Donnerstag, den 11.5.2023 von 15.30h – 18:00h statt. Brettspiele sind vorhanden, die Besucher dürfen
Kornwestheim ist stolz auf ihre Migrationsgeschichte! Am Montag, den 8.5.2023 berichtet Frau Nimet Leone über die Entwicklung der Migration der türkischen Community in Kornwestheim. Die
Als Auftaktveranstaltung im Generationen-Café in der Hermannstr. 12 werden am Donnerstag, den 4.5.2023 von 16:00 – 17:00h Bilder aus Robert Müllers Kornwestheimer Sammlung gezeigt und
Bahntickets online kaufen, eine Wegbeschreibung aussuchen oder einen eigenen Briefkopf gestalten: das und vieles mehr wird immer wichtiger, um sicher in der zunehmend digitalen Welt
Die Idee, dass Senior/-innen sich für die digitale Welt von Jugendlichen ausbilden lassen könnten, entstand in der Arbeitsgruppe ‚Generationenübergreifendes Miteinander‘ der Zukunftswerkstatt Kornwestheim. Vier IT-Coaches
Der Musiksaal war gerade noch groß genug; einige Gäste mussten am Rande stehen. Viel Zuspruch fand der erste ‚Erzählabend‘ der Arbeitsgruppe ‚Generationenübergreifendes Miteinander‘, der am
Die erste offene Sprechstunde für Senior/-innen zu digitalen Fragen fand heute in der Kornwestheimer Stadtbücherei statt. Der Wunsch entstand bei der Arbeitsgruppe Generationenübergreifendes Miteinander, Teil
Eine Brücke zwischen den Generationen spannen: so die Idee aus der Arbeitsgruppe ‚Generationenübergreifendes Miteinander‘. Beim Erzählabend wird das Schulleben von früher mit dem von heute