KORNWESTHEIM
IM WANDEL

KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Das Modellprojekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ wurde in den Jahren 2021 bis 2024 vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Es unterstützte 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Die Stadt Kornwestheim nahm als einzige Kommune in Baden-Württemberg teil. Nach Abschluss des Modellprojektes wurde die ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ab 2025 mit städtischen Mitteln fortgeführt. 

Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel (ZWK)‘ unterstützt 40 Modellkommunen dabei, individuelle Demografie-Strategien zu entwickeln, um als Lebensraum für alle Generationen und als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Mehr Information zum bundesweiten Projekt finden Sie hier.

Kornwestheim ist als einzige Kommune in Baden-Württemberg ausgewählt worden. Das Projekt ‚Zukunftswerkstatt Kornwestheim‘ ist auf drei Jahre ausgelegt und wird von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit der Stadt Kornwestheim geführt.

Neues

Große Resonanz beim „Schule früher – Schule heute“: Erzählabend im Ernst-Sigle-Gymnasium

Der Musiksaal war gerade noch groß genug; einige Gäste mussten am Rande stehen. Viel Zuspruch fand der erste ‚Erzählabend‘ der Arbeitsgruppe ‚Generationenübergreifendes...

Offene Sprechstunde für Senior/-innen zu digitalen Fragen

Die erste offene Sprechstunde für Senior/-innen zu digitalen Fragen fand heute in der Kornwestheimer Stadtbücherei statt. Der Wunsch entstand bei der Arbeitsgruppe Generationenübergreifendes...

„Schule früher – Schule heute“: Erzählabend im Ernst-Sigle-Gymnasium

Eine Brücke zwischen den Generationen spannen: so die Idee aus der Arbeitsgruppe ‚Generationenübergreifendes Miteinander‘. Beim Erzählabend wird das Schulleben von früher mit dem von heute verglichen...

KORNWESTHEIM IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

<span data-metadata=""><span data-buffer="">KORNWESTHEIM
IM WANDEL

Die Zukunftswerkstatt Kornwestheim ist ein generationenübergreifendes Projekt, dass sich mit vielen wichtigen Fragen und Themen unserer Zeit aber auch für die Zukunft beschäftigt. Seit dem Start des Projekts in 2021, sind viele Projekte in Planung oder befinden sich schon in der Umsetzung. Jeder Mensch, der mit Kornwestheim etwas verbindet, kann sich einbringen und ein Teil der zukunftsorientierten Gemeinschaft werden. Unterstützt und koordiniert werden alle Themen von der Stadt Kornwestheim. Das Thema demographischer Wandel ist ein Querthema, dass sich durch alle Bevölkerungsschichten, Bildungsgrade und Menschengruppen zieht. Eine gemeinsame Zukunft ist das Ziel für das die Stadt Kornwestheim mit allen und für alle Menschen, die Kornwestheim als ihre Heimat sehen, Sorge tragen will.

Nach oben scrollen