Vom 8. November bis 13. Dezember 2024 finden in Kornwestheim jeden Freitag kostenfreie Digitalisierungskurse für Seniorinnen und Senioren statt. 

Die Kurse bieten eine Einführung in den Umgang mit Smartphone, Tablet, PC und dem Internet und richten sich speziell an Anfängerinnen und Anfänger. Die Veranstaltungen finden jeweils von 13:30 bis 14:30 Uhr in der Theodor-Heuss-Realschule statt.

Organisiert wird der Kurs von der Zukunftswerkstatt in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat und der Theodor-Heuss-Realschule. Die Kursreihe umfasst sechs Termine, an denen Schülerinnen und Schüler der achten Klasse als Coaches zur Verfügung stehen und den Teilnehmenden Schritt für Schritt die digitale Welt näherbringen.

Der erste Kurs startet ausnahmsweise um 13:45 Uhr und beginnt mit einem Kennenlernen zwischen den Teilnehmenden und den Schülerinnen und Schülern, die als digitale Helferinnen und Helfer agieren. Neben der Einführung in die Inhalte des Kurses soll es auch darum gehen, Erwartungen und Wünsche zu besprechen und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern. Themen wie der Zugang zum Internet, Tipps zur Online-Sicherheit oder der Umgang mit Gesundheits- und Bewegungs-Apps stehen dabei im Fokus. Die Schülerinnen und Schüler haben das Informatik-Wahlfach belegt und sind gut darauf vorbereitet, Fragen der Teilnehmenden zu beantworten.

Bei Interesse wird um eine Anmeldung bei Projektmitarbeiterin Catherine Schulz gebeten (Telefon: 07154-202-8424, E-Mail: catherine.schulz@Kornwestheim.de). Es stehen insgesamt zehn Plätze zur Verfügung. 

0
Would love your thoughts, please comment.x
Nach oben scrollen